Akupunktur
Die Akupunktur ist eine bewährte Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der durch gezielte Nadelstiche an spezifischen Punkten des Körpers Beschwerden gelindert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Diese Methode hat sich sowohl in der Schmerztherapie als auch bei verschiedenen funktionellen Beschwerden als effektiv erwiesen.
Indikationen für Akupunktur:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Schulter-Nacken-Syndrom und Verspannungen
- Chronische Rückenschmerzen
- Kniegelenksarthrose
- Tinnitus
- Erschöpfungszustände
- Schlafstörungen
- Beschwerden in den Wechseljahren
- Reizdarmsyndrom
- u.w.
Kostenübernahme:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen 10–15 Akupunktursitzungen, die innerhalb von 6 bis 12 Wochen durchgeführt werden, jedoch ausschließlich bei chronischen Rückenschmerzen und Kniegelenkarthrose. Bei anderen Beschwerden kann die Akupunktur als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden. Gerne informieren wir Sie persönlich über die anfallenden Kosten und mögliche Übernahmen durch private Krankenversicherungen
Laserpunktur
Die Laserpunktur ist eine spezielle Anwendung der Lasertherapie, die an Akupunkturpunkten oder Schmerzpunkten (Locus dolendi) durchgeführt wird. Sie wird unter anderem genutzt für:
- - Schmerzlinderung (akut und chronisch)
- - Regulierung gestörter Funktionen (z. B. Eckpunkttherapie)
- - Behandlung von Reflexzonen
Anwendungen in der Lasertherapie
- - Erkrankungen des Bewegungsapparates
- - Dermatologische Beschwerden
- - Neuralgien (z. B. Trigeminusneuralgie)
- - Zahnmedizinische Störungen (Prothesendruckstellen, Zahnfleischentzündunge

NADA-Akupunktur
Die NADA-Akupunktur ist eine spezielle Form der Ohrakupunktur, die u.a. bei Suchterkrankungen unterstützend eingesetzt wird. Entwickelt wurde sie, um Menschen bei der Entwöhnung von Nikotin oder anderen Substanzen zu helfen. Auch im Rahmen der Gewichtsreduktion, insbesondere bei Zuckersucht, zeigt die Methode positive Effekte.
Durch das gezielte Setzen von Nadeln in bestimmte Punkte am Ohr kann die NADA-Akupunktur dazu beitragen,
- den Suchtdruck zu mindern,
- die innere Balance zu fördern,
- den Schlaf zu verbessern,
- und den allgemeinen Stress zu reduzieren.
In unserer Praxis bieten wir regelmäßig Gruppensitzungen zur NADA-Akupunktur an. Dabei profitieren Sie von der unterstützenden Atmosphäre der Gruppe sowie der kraftvollen Wirkung dieser bewährten Methode. Sprechen Sie uns gerne an, um mehr darüber zu erfahren oder sich für eine Gruppe anzumelden!